Wir über uns

Das Heidelberger Forum für Film- und Kinokultur am Romanischen Seminar besteht aus Lehrenden, Forschenden und Lernenden vom Romanischen Seminar der Universität Heidelberg und benachbarten Institutionen, die die Begeisterung für das Kino und die Populärkultur verbindet. Dieser Blog informiert über aktuelle Lehr- und Forschungsprojekte und vernetzt affine Forschungs- und Kultureinrichtungen. Hier finden Sie Materialien, die das Studium erleichtern, sowie Informationen über Projekte von uns und unseren Kooperationspartner:innen.

Vor allem soll dieses Forum für Film- und Kinokultur zur Mitwirkung an unserem Filmblog animieren. Studierende begleiten hier Filmfestivals wie die Filmtage des Mittelmeers, Cinema! Italia! und das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg, berichten von Workshops mit dem Medienforum Karlstorkino und Kulturveranstaltungen des Deutsch-Französischen Kulturkreises.

Das Heidelberger Forum für Film- und Kinokultur am Romanischen Seminar unterstützt die Onlinepetition für den Erhalt des Standortes des Karlstorkinos in der Heidelberger Altstadt.

Team

Sophia Mehrbrey ist Post-Doktorandin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Mountain Studies, Populärmedien, Kindheitsstudien und Editionsphilologie mit transkultureller Ausrichtung. Aktuell arbeitet sie im DFG-Projekt “Trenker – (Dis-)Kontinuitäten einer transalpinen Medienmarke”.

Daniele Migliori studiert Romanistik (Italienisch) und Germanistik im Master of Education. Seit Oktober 2022 ist er wissenschaftliche Hilfskraft bei Daniel Winkler. Seine Interessen und Themen, in denen er sich bereits wissenschaftlich beschäftigt hat, sind Animationsästhetik und -wissenschaft (western & eastern), Filmanalyse, Animeästhetik, Euromanga, Disney Animation, Comicästhetik und Videospiellinguistik und -ästhetik.

Cora Rok ist Akademische Mitarbeiterin und Post Doc am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. In ihrer Forschung und Lehre beschäftigt sie sich inbesondere mit literarischen und filmischen Repräsentationen von Bewusstseinsformen und Kapitalismuskritik. Aktuell arbeitet sie an dem Sammelband “Authentizität nach Pasolini”, der 2022 bei Fink erscheint.

Annika Stocker ist akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Zu ihren Forschungsinteressen gehören insbesondere Bergliteratur, Nachkriegsliteratur und deutsch-italienische Studien. Aktuell arbeitet sie an ihrem Dissertationsprojekt im Rahmen des DFG-Projekts „Trenker – (Dis-)Kontinuitäten einer transalpinen Medienmarke“.

Leonie Wessling ist Studierende im Bachelor of Arts am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Im zweiten Hauptfach studiert sie Germanistik. Sie interessiert sich besonders für zeitgenössische Literatur, für Theater und Film. Seit Mai 2022 ist sie wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Daniel Winkler.

Larissa Wilwert ist Studentin im Masterstudiengang Italien im Kontakt/L’Italia a contatto am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Seit April 2022 ist sie außerdem am Lehrstuhl von Daniel Winkler als Tutorin für die Lehre im italianistischen Literatur-, Theater- und Filmbereich beschäftigt. Sie interessiert sich besonders für italienischsprachige (literarische) Texte aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Daniel Winkler ist Professor am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Literatur, Theater, Kino und Serien mit einem arealen Fokus auf dem Mittelmeerraum, den Alpen und Kanada. Gemeinsam mit Thomas Bremer gibt er den Zibaldone, eine Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart heraus. 

Kooperationen und Transfer

Im Rahmen des Filmblogs kooperieren wir rund um Themen der Film- und Populärkultur u.a. mit folgenden universitären Initiativen und Kulturveranstaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar und der Region Occitanie Pyrénées-Méditerranée, v.a. in Montpellier, der Partnerstadt Heidelbergs.

Impressum

Prof. Daniel Winkler
Romanisches Seminar, Universität Heidelberg
Seminarstr. 3, 69117 Heidelberg

Redaktion: Larissa Wilwert

Titelbild: © Pixabay, https://www.pexels.com/de-de/foto/dach-sommer-freunde-sitzung-4881679/