von Ann-Sophie Broß
„Eat as you please, but dress to please others.” Dieses arabische Sprichwort könnte als Motto für Mounia Meddours Film Papicha aus dem Jahr 2019 gelten, denn hier stehen Kleidung und der weibliche Körper im Algerien der 90er Jahre im Fokus. Die Studentin Nedjma entwirft neben ihrem Studium der französischen Literatur Kleider, die sie schwarz an andere junge Frauen verkauft. Die bunten Outfits passen dabei ebenso wie die Farbpalette des Films zur Ästhetik der 90er Jahre und stehen zudem für Normalität und Modernität.
Dass diese allerdings in Gefahr sind, zeigt sich bereits zu Beginn des Films, als Nedjma und ihre Freundin Wassila im Taxi auf dem Weg zum Club angehalten und kontrolliert werden. Sie werfen schnell große Tücher über, um Kleidung und Haare zu bedecken und entkommen nur knapp den Fragen der schwer bewaffneten Männer. Die Spannung des Ortes wird hier durch ultrabewegliche Nahaufnahmen der Körper wiedergegeben, aus der eine greifbare Erregung spürbar wird, eine wütende Lust zu leben. Der Rhythmus ihrer Herzen wird dabei durch die schnelle Montage der Bilder und die treibende Musik von Technotronic unterstrichen.[i]
Auf dem Nachhauseweg in den frühen Morgenstunden entdecken die beiden Frauen eine Vielzahl von Propagandaplakaten, auf denen eine gesichtslose Frau im Hijab abgebildet ist. Dabei stehen die Worte: „Schwester, dein Bild liegt uns am Herzen. Kümmere dich darum oder wir tun es.“ Diese Drohung hängt von da an wie ein Damoklesschwert über der weiteren Handlung, denn Nedjma lässt sich auch dann nicht einschüchtern, als sich immer mehr Personen ihres Umfeldes davon beeinflussen lassen und sie Opfer von Catcalling oder männlicher Gewalt wird. Doch anders als zum Teil kritisiert, wird hier nicht klischeehaft zwischen einer Männer- und einer Frauenseite unterschieden. So wird eine der gewaltvollsten Taten im Film, der Mord an Nedjmas Schwester Linda, von einer Frau verübt. Die Szene ihres Todes und der darauffolgenden rituellen Waschung setzt sich durch die plötzlich eintretende Stille, die nur von den Geräuschen des tropfenden Wassers unterbrochen wird, vom restlichen Film ab. Dies löst eine Unmittelbarkeit der Szene aus, sodass sich der Zuschauer als deren Teil und nicht mehr als durch die Leinwand distanziert empfindet. Zudem gibt die Stille Raum für starke Emotionen wie die unsagbare Trauer und den Schock über den Tod der Schwester.
Für den restlichen Film zeugt die Musikauswahl von starker Heterogenität: westlicher Pop, algerischer Raï, europäische klassische Musik etc. Nedjma und ihre Freundinnen eignen sich diese an,[ii] was sich gerade darin zeigt, dass Samira, die als einzige der vier ein Kopftuch trägt, dieses beim Mitrappen abnimmt und ganz in der Musik aufgeht. Die dabei zu hörenden Zeilen sind mit Sicherheit bewusst gewählt und zeigen die Unzufriedenheit und das feministische Aufbegehren der Freundinnen, die im Verlauf des Films immer stärker werden: „J’en ai marre de tout ça. J’en ai marre de cette vie là. Et pour sortir de cette impasse, je ferais n’importe quoi!“ Auch im Hinblick auf die Sprache wird eine Aneignung vollzogen, indem die Protagonistinnen das sogenannte françarabe verwenden, eine Sprachform, bei der französische Wörter „algerisiert“ werden und eine Mischung der beiden Sprachen erfolgt.[iii] An diesen Beispielen zeigt sich ein wertschätzender Umgang mit beiden Kulturen und Sprachen, der ihre Vermischung nicht als etwas Negatives, sondern als Bereicherung sieht. Den Gegensatz dazu bildet die fortschreitende Arabisierung des Landes, die sich beispielsweise im Angriff auf Nedjmas Französischprofessor zeigt, der von schwarz verschleierten Frauen mit den Worten: „Maudits soient ceux qui parlent une langue étrangère!“ weggebracht wird. Hier zeigt sich die deutliche Abgrenzung von der früheren Kolonialmacht, deren noch deutlichen Spuren mit Verboten und religiöser Radikalität begegnet wird.
Die Szene erinnert allerdings auch an das Verschwindenlassen und die grausame Ermordung von Journalisten und Intellektuellen während des algerischen Bürgerkrieges. Dies wird am bereits erwähnten Tod von Nedjmas Schwester Linda noch deutlicher, die aufgrund ihres Berufs als Journalistin auf offener Straße und ohne Vorwarnung erschossen wird, sodass es auch den Zuschauer äußerst plötzlich trifft und ihn Nedjmas Schock miterleben lässt. Diese resigniert allerdings nicht, sondern beschließt beim Auswaschen des Haiks ihrer Schwester, eine Modenschau zu organisieren. Die darin gezeigten Kleider sollen ausschließlich aus Haiks, einem traditionell maghrebinischen, großen weißen Baumwolltuch, bestehen. Die Farbe steht für Reinheit und Eleganz und hebt sich stark von den schwarzen Hijabs ab, deren Tragen die Plakate fordern. Zudem erklärt Nedjmas Mutter in der Szene, die Lindas Tod unmittelbar vorausgeht, die Bedeutung der Haiks im Befreiungskrieg. Frauen konnten darunter unbemerkt Waffen an den französischen Kolonialisten vorbeischmuggeln. Der Haik verkörpert damit den Widerstand und den nie nachlassenden Mut algerischer Frauen, der es ermöglichte, den Kolonialismus zu bekämpfen. Er ist ein Zeichen für deren Befreiung und wird auch von Nedjma wieder in diesem Sinn gebraucht. Indem sie ihn verwendet, um Kleider zu entwerfen, macht sie ihn zum Symbol der Hoffnung.[iv] Nedjma stößt also die Vergangenheit ihres Landes nicht ab, sondern verwendet sie aktiv als Basis für ihre Zukunftsvision. Die Omnipräsenz der Haiks unterstreicht die Kontinuität des weiblichen Widerstandes und ihre Transformation steht für die Aktualisierung auf die Umstände der Décennie Noire. Der Film zeigt an mehreren Stellen die außergewöhnliche Einstellung der Protagonistin, die trotz Lebensgefahr ihre Passion und ihr Land nicht aufgibt, sondern sich mit friedlichen Mitteln und weiblicher Solidarität gegen die Gewalt der Islamisten stellt. Auch wenn sie und ihre Freundinnen in einer Szene auf das Mittelmeer blicken, als würde am Horizont eine andere – womöglich bessere – Zukunft auf sie warten, ist für Nedjma im gesamten Film klar, dass sie Algerien nicht verlassen will. Entgegen den Erwartungen und den aktuellen Entwicklungen zum Trotz lebt sie gerne in ihrem Land und ist der Meinung, dass sie nicht weggehen muss, um etwas aufzubauen. Dennoch ist sie sich der Schwierigkeit bewusst und sagt: „Il faut se battre.“ Dabei dient Nedjma das Entwerfen von Kleidern zur Verarbeitung von Traumata wie dem Tod ihrer Schwester. Die Kamera filmt in diesen Szenen des kreativen Schaffens detailreich ihre Hände, den Stoff, Perlen, Glitzer und zum Färben gebrauchte Gewürze, die sie zwischen den Fingern hindurchrieseln lässt. Für die Zuschauer ergibt sich so beinahe ein haptisches Erleben, als könnte man die Struktur des Stoffes fühlen oder hätte selbst das Pulver in der Hand.
Papicha zeigt zwar das Leben junger algerischer Frauen der 90er Jahre, lässt heutige Zuschauer allerdings auch stark an die aktuellen Geschehnisse im Iran denken und kann so womöglich dazu beitragen, die Situation junger Frauen dort besser zu verstehen. Außerdem macht der Film auf die verheerenden Auswirkungen des französischen Kolonialismus aufmerksam, die sich u.a. in drastischen Gegenbewegungen wie den Versuchen zur Arabisierung des Landes zeigen. Anhand der Kleidung, die hier im Mittelpunkt steht, wird die Unterdrückung der Frauen deutlich, für die im Film zwar keine Lösung, dafür aber ein Bedürfnis, zu kämpfen, ausgedrückt wird. Die zahlreichen Detailaufnahmen und die Reduktion des Tons in der Schlüsselszene verstärken außerdem die Einbindung und damit das mitfühlende Erleben der Zuschauer. Mounia Meddours Film, in dem sie auch ihre eigenen Erfahrungen verarbeitet, wurde 2020 als algerischer Vertreter zu den Oscars geschickt und ist nördlich des Mittelmeers sehr beliebt. Die landesweite Veröffentlichung in Algerien wurde allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit könnte das anfänglich zitierte arabische Sprichwort womöglich etwas abgeändert aktueller sein: „Eat as you please, but show what pleases others.“
Titelbild: Filmcover
[i] Leclercq, Philippe 2019, Papicha de Mounia Meddour. Prix Jean Renoir des Lycéens 2019–2020, Réseau Canopé: Futuroscope Cedex, S. 7.
[ii] Condé, Michel 2019, Une analyse par les Grignoux et consacrée au film Papicha de Mounia Meddour, online unter: https://www.grignoux.be/dossiers/288/pdf/2019_Papicha.pdf, letzter Zugriff: 02.07.2023, S. 10.
[iii] Ibid.
[iv] Monia Meddour im Interview mit Fouzia Marouf 2019, „Mounia Meddour: ‚Nos parents évitaient de parler de la décennie noire’”, in: Afrique Magazine, online unter: https://afriquemagazine.com/mounia-meddournos-parents-evitaient-de-parler-de-la-decennie-noire, letzter Zugriff: 02.07.2023.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor:in (8. August 2023). „Eat as you please, but dress to please others.“ Mounia Meddours PAPICHA. Cinéphilie. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/mtsl